Lizenzverwaltung
Trainerlizenzen im Handballverband Westfalen werden digital ausgestellt und verlängert. Sowohl die C- als auch die B-Lizenz können im persönlichen Bereich von Phönix heruntergeladen werden.
Die Verwaltung aller Lizenzen erfolgt zentral über das bundesweite Lizenzmanagementsystem des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Dadurch ist ein unkomplizierter Lizenzwechsel bei einem Umzug in einen anderen Landesverband möglich.
Bei Fragen zur persönlichen Lizenz steht das Team unter folgender Adresse gerne zur Verfügung:
Dennis Kortekamp
Spielausweis- und Lizenzverwaltung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen zur Teilnahme
Das hängt vom jeweiligen Lehrgang ab:
In den Ausbildungslehrgängen wird deine aktive Mitarbeit grundsätzlich vorausgesetzt. Falls du ausnahmsweise nicht am Praxisteil in der Sporthalle teilnehmen kannst, erhältst du für diesen Zeitraum alternative Aufgaben.
Bei Fortbildungen sind häufig Demo-Mannschaften vor Ort. Dennoch gibt es einzelne Termine, bei denen deine teilweise oder vollständige Teilnahme am Praxisteil erforderlich ist. Die jeweiligen Anforderungen findest du in der konkreten Ausschreibung der Veranstaltung.
Grundsätzlich ist eine Teilnahme nicht möglich.
In Ausnahmefällen kann jedoch eine Zulassung erfolgen – zum Beispiel, wenn dein Geburtstag nur wenige Tage nach dem Lehrgang liegt, deine Eltern ebenfalls teilnehmen oder du bereits über mehrere Jahre Erfahrung als Trainer*in im Verein verfügst.
Wenn einer dieser Punkte auf dich zutrifft, melde dich gerne per E-Mail unter: maik-pallach(at)handballwestfalen.de
Für den Erhalt deiner Teilnahmebescheinigung ist die vollständige Teilnahme an allen Präsenzphasen verpflichtend. In begründeten Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, bis zu 10 % der Präsenz-Lerneinheiten (LE) durch geeignete Ersatzleistungen nachzuholen.
Beispiel:
Du nimmst am Modul C-1 mit insgesamt 16 LE teil. Aufgrund eines persönlichen Vorfalls musst du am Samstag früher abreisen und verpasst 1 LE. In diesem Fall informieren dich die Referierenden darüber, wie du die Inhalte nacharbeiten kannst – zum Beispiel durch einen kurzen Vortrag, den du als Video aufzeichnest und einreichst.
Wenn du jedoch mehr als 10 % der Präsenzzeit versäumst, musst du die entsprechenden Inhalte in einem anderen Kurs vollständig nachholen.
Kinderhandball-Trainer*in Ausbildung
Alle Lehrgänge zur Kinderhandball-Trainer*in-Ausbildung werden über die Seminarsuche auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die Anmeldung ist ausschließlich mit einem Phönix-Account möglich.
Die beiden Präsenz-Phasen der DHB Kinderhandball-Trainer*in Ausbildung werden durch zwei E-Learning-Phasen unterstützt. Diese kannst du kostenlos und jederzeit in der DHB Online-Akademie absolvieren.