Herzlich Willkommen beim HV Westfalen
Der HV Westfalen ist der zahlenmäßig größte Landesverband im Deutschen Handballbund. Ca. 90.000 aktive Handballerinnen und Handballer, verteilt auf rund 3.200 Mannschaften im Kinder-, Jugend- und Seniorenhandball, verkörpern im Landesverband Westfalen die Faszination unserer Sportart sowohl in der Breite, als auch im Leistungshandball.
Der Handballverband Westfalen, das sind WIR ALLE - die Spielerinnen und Spieler in den 26 Spielklassen des Verbandes, die Schiedsrichter und Trainer, aber auch die zahllosen Funktionäre, die sich in den Vereinen unserer 11 Handballkreise ehrenamtlich engagieren und damit gemeinsam die Faszination des Handballs leben.
TOP-NEWS aus Westfalen
Der Handballverband Westfalen trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Michael Neuhaus
Michael Neuhaus erlag am 15. Juni 2022 im Alter von 64 Jahren seiner schweren Krankheit, gegen die er so tapfer gekämpft hat. Mit ihm verliert der Handballsport in Westfalen, aber auch in Deutschland, einen ausgewiesenen Experten der Handballlehre, der Nachwuchsförderung und zudem einen tadellosen Sportkameraden.
Vor mehr als vier Jahrzehnten wählte Michael Neuhaus den Weg eines Trainers, um sich…
Verbandstag 2022: Präsidium setzt sich neu zusammen
Drei Jahre nach dem letzten Verbandstag kamen die Delegierten des Handballverbandes Westfalen am Samstag, den 11.06.2022, zusammen, um über ihre Vertreter im Verband abzustimmen. Veranstaltungsort des Verbandstages 2022 war der Bürgersaal in Hamm Heessen.
Vier-Nationen-Turnier: Viele Zuschauer - tolle Stimmung
Der Handballverband Westfalen blickt auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurück.
Neuer Geschäftsführer des Handballverband Westfalen wird Björn Bruckhaus
Die Nachfolge des im November 2022 ausscheidenden Udo Fricke wird der 26jährige Bonner Björn Bruckhaus. Björn hat seinen Bachelor in Sportmanagement und Kommunikation an der Deutschen Sporthochschule Köln ebenso absolviert wie den EHF European Handball Manager.
Der zukünftige Geschäftsführer konnte den „Bewerbungsausschuss“ bestehend aus dem geschäftsführenden Präsidium Wilhelm…
25 Teilnehmer treten den Weg zur B-Lizenz-Trainerausbildung 2022 an
Am Samstag, den 14.05.2021 startete der erste Lehrgang der diesjährigen B-Lizenz Trainerausbildung mit dem Projektlehrgang Coaching im SportCentrum Kaiserau.
HV Lehrwart Olaf Grintz begrüßte 25 Teilnehmer aus unterschiedlichen Vereinen und Verbänden und ein erster Blick auf die Agenda verdeutlichte schon zu Beginn, dass ein abwechslungsreiches, lehrreiches und hoch interessantes Programm…
















