Herzlich Willkommen beim HV Westfalen
Der HV Westfalen ist der zahlenmäßig größte Landesverband im Deutschen Handballbund. Ca. 90.000 aktive Handballerinnen und Handballer, verteilt auf rund 3.200 Mannschaften im Kinder-, Jugend- und Seniorenhandball, verkörpern im Landesverband Westfalen die Faszination unserer Sportart sowohl in der Breite, als auch im Leistungshandball.
Der Handballverband Westfalen, das sind WIR ALLE - die Spielerinnen und Spieler in den 26 Spielklassen des Verbandes, die Schiedsrichter und Trainer, aber auch die zahllosen Funktionäre, die sich in den Vereinen unserer 11 Handballkreise ehrenamtlich engagieren und damit gemeinsam die Faszination des Handballs leben.
TOP-NEWS aus Westfalen
1. Beachhandballturnier im HV Westfalen – ein voller Erfolg
BERGKAMEN. Der Beachhandball ist weiter auf dem Vormarsch! Das haben nun auch die Kreisauswahlspielerinnen und -spieler im Handballverband Westfalen zu spüren bekommen. Am Fronleichnamstag fanden sich insgesamt 10 Auswahlen (7 männliche und 3 weibliche) aus dem gesamten Verbandsgebiet zusammen, um auf dem first-ever Beachhandballturnier des HV Westfalen ihr Geschick am „etwas anderen Spielgerät“…
Führungswechsel in der Verbandsspitze nach dem Verbandstag 2019
Alle drei Jahre treffen sich die Delegierten aus ganz Westfalen, um über ihre Vertreter im Verband abzustimmen. Am Samstag war das Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhalle Veranstaltungsort des Verbandstages 2019.
Die Bedeutung der Ausrichtung für den Handballsport in Westfalen, brachte die Liste der Ehrengäste zum Ausdruck. Angeführt vom Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Herrn Ullrich…
Das Starterfeld ist komplett - HV Westfalen gibt Staffeleinteilung für die Saison 2019/2020 bekannt
Während die meisten Mannschaften in die Vorbereitung eingestiegen sind, hat die technische Kommission des HV Westfalen die Staffeleinteilung für die Spielzeit 2019/20 veröffentlicht.
Alle Staffeleinteilungen in der Übersicht:
Hochkarätige B-/C-Lizenzfortbildung mit U17-Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich
Das Deutsch-Französische Jugendwerk ist eine Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit und hat zur Aufgabe, die Beziehungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich zu intensivieren, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und ihnen dadurch die Kultur des Nachbarlandes näherzubringen. Wodurch geht das besser als durch Sport? Deshalb findet am 07. Juli 2019 ein…
Fortbildungsangebot für B- und C-Lizenztrainer B2019F4 am 21. Juli 2019; Beachhandball
Bei den nächsten Olympischen Spielen wird im Beachhandball um die Medaillen gespielt. Ein guter Grund für uns, auch in 2019 wieder ein „Fortbildung im Sand“ anzubieten, zu der wir hiermit herzlich einladen.