Anpfiff zur Mini-EM 2026 – Jetzt bewerben!
Nach Mini-WM und Mini-EM geht’s 2026 in die nächste Runde – größer, bunter und spannender als je zuvor! Meldet euch jetzt für das Handball-Highlight des Jahres an.
Nach der Mini-WM 2023, der Mini-EM 2024 und der Mini-WM 2025 steht im kommenden Jahr die nächste große Handball-Party für unsere jüngsten Talente an: die Mini-Europameisterschaft 2026! Nach drei erfolgreichen Turnierjahren wächst das Event weiter – und das gleich in dreifacher Ausführung. Erstmals wird es drei eigenständige Turniere mit jeweils 24 Mannschaften geben: ein männliches, ein weibliches und ein gemischtes. Während die Frauen im November ihre Heim-Weltmeisterschaft feiern und die Männer im Januar in Skandinavien um den EM-Titel kämpfen, übernehmen ab Mai die Kinder das Spielfeld – mit genauso viel Herz, Leidenschaft und Teamgeist.
Wie schon in den Vorjahren werden alle teilnehmenden Teams einer Nation der Männer-Europameisterschaft zugelost. So vertreten 24 männliche, 24 weibliche und 24 gemischte E-Jugend-Mannschaften (Jahrgang 2015/16) jeweils ein Land Europas. Das bedeutet: Statt Verein gegen Verein heißt es diesmal Dänemark gegen Polen oder Spanien gegen Schweden – natürlich stilecht in Trikots in den Nationalfarben ihrer Länder.
Der Startschuss fällt am 09. und 10. Mai 2026, wenn die Gruppenphase an mehreren westfälischen Standorten ausgetragen wird. Aus den sechs Vierergruppen ziehen die jeweils beiden besten Teams in die Hauptrunde ein, die am 13. und 14. Juni 2026 folgt. Dort kämpfen dann die zwölf besten Mannschaften im Modus „2x6er-Gruppen“ um den Einzug ins große Final4, wo die besten vier Teams schließlich um den Mini-EM-Titel spielen. Weitere Infos zu den Austragungsorten und der Finalrunde folgen in Kürze.
Ihr wollt Teil dieses besonderen Turniers werden? Dann meldet euch jetzt mit eurer Mannschaft für die Mini-EM 2026 an! Die Anmeldung ist bis zum 31. Dezember 2025 möglich – die Startgebühr beträgt 50 Euro und enthält bereits die passenden Trikots für euer Team.

