Zum Hauptinhalt springen

Historischer Triumph: Deutsche U19-Handballerinnen sind Europameisterinnen 2025!

|   HV Westfalen

Mit westfälischer Unterstützung zur Goldmedaille

Bei der U19-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2025 im montenegrinischen Podgorica hat die deutsche Nationalmannschaft Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal überhaupt krönte sich ein deutsches U19-Team zur Europameisterin – ein Meilenstein für den deutschen Nachwuchshandball. Besonders erfreulich: Mehrere Spielerinnen und Mitglieder des Betreuerstabs stammen direkt aus Westfalen.

In einem hochklassig besetzten Turnier mit erstmals 24 teilnehmenden Nationen überzeugte die DHB-Auswahl von Beginn an. Schon in der Vorrunde setzte das Team mit souveränen Siegen gegen Spanien, Rumänien und die Färöer ein deutliches Ausrufezeichen. Auch in der Hauptrunde und im Viertelfinale gegen Gastgeber Montenegro präsentierte sich Deutschland in starker Form.

Im Halbfinale wartete mit Dänemark ein echter Härtetest – doch die Mannschaft ließ sich nicht beirren und zog mit einem überzeugenden 37:31-Sieg ins Endspiel ein.

Das Finale gegen Spanien entwickelte sich zu einem wahren Handballkrimi. Zur Halbzeit lag das deutsche Team mit 13:17 zurück, doch mit unbändigem Kampfgeist und taktischer Disziplin gelang eine spektakuläre Aufholjagd. Am Ende stand ein verdienter 34:27-Erfolg – und damit der erste U19-Europameistertitel überhaupt.

Auch ein bedeutender Teil dieses Erfolgs geht auf das Konto mehrerer Spielerinnen aus unserem Verbandsgebiet:
Hannah Gutzeit, ausgebildet beim BVB und künftig beim Bundesligisten HSV Solingen-Gräfrath aktiv, sowie Merle Muth, die zur kommenden Saison zu Bayer 04 Leverkusen wechselt, hatten einen bedeutenden Anteil am Titelgewinn.

Auch Lara Müller, ebenfalls beim BVB ausgebildet und aus dem westfälischen Nachwuchs hervorgegangen, überzeugte im Turnierverlauf mit starken Leistungen.

Mit Ruslana Litvinov stellte die HSG Blomberg-Lippe ein weiteres Top-Talent. Sie überzeugte mit Tempo, Einsatzfreude und wichtigen Treffern – ein wichtiger Faktor im Titelrennen.

Nicht zu vergessen: Auch im Betreuerstab war Westfalen prominent vertreten. Sabrina Richter, erfahrene Physiotherapeutin, und Clara Woltering, frühere Nationaltorhüterin und aktuelle Torwarttrainerin beim BVB, waren feste Bestandteile des DHB-Teams.

Wir gratulieren dem gesamten Team und dem Trainerstab herzlich zu diesem großartigen und historischen Erfolg!

Zurück