Zum Hauptinhalt springen

Regionalliga Westfalen: Führungswechsel, Aufholjagden und wichtige Punkte

|   HV Westfalen

Wechsel an der Tabellenspitze & torreiche Spiele

Der vergangene Spieltag in den Regionalligen der Frauen und Männer bot alles, was Handballfans lieben: enge Spiele, überraschende Wendungen und Entscheidungen mit Einfluss auf die Tabellenspitze. Während bei den Frauen ein Führungswechsel und spektakuläre Comebacks für Spannung sorgten, zeigten die Männerteams mit torreichen Partien und wichtigen Punktgewinnen im Tabellenkampf ihre Klasse. Einige Mannschaften festigten ihre Spitzenposition, andere feierten dringend benötigte Befreiungsschläge. Ein Spieltag, der verdeutlicht: In beiden Ligen bleibt die Saison hochspannend.
 

Regionalliga Frauen 10. Spieltag

BV Borussia 09 Dortmund 2 – Handball Bad Salzuflen, 19:17 (9:9)

In einem torarmen Spiel kann sich der BVB nach langer Führung für die Gäste doch den 4. Heimsieg im 4. Heimspiel sichern. Da Bad Salzuflen nur noch 1 Tor in der letzten Viertelstunde wirft, kann die Bundesliga-Vertretung einen 4-Tore Rückstand noch drehen und somit näher an die Top 3 der Liga heranrücken (bei zwei Spielen weniger als z.B. LIT 1912). Bad Salzuflen hingegen hängen mit nun 10:8 Punkten weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.

TSV Hahlen – DJK Eintracht Coesfeld, 18:19 (10:8)

In einer weiteren, von Abwehr geprägten Partie können die Aufsteigerinnen aus Coesfeld nach dem ersten Punkt letzte Woche gegen Brockhagen, nun auch den ersten Sieg in der Regionalliga feiern! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte geht der TSV Hahlen mit einer 10:8- Führung in die Halbzeit, danach zeigt die DJK Eintracht Coesfeld aber vor allem defensiv ihr Können und erarbeitet sich zwischenzeitlich einen 5-Tore Vorsprung. In der Schlussphase müssen die Gäste nochmal zittern, fahren aber schlussendlich den gefeierten Sieg in der Ferne ein!

TuS Einigkeit Brockhagen – TG Hörste, 21:26 (10:13)

Derbysieg für die TG Hörste! Nach der extrem kurzen Anreise von ca. 15 Minuten kommen die Gäste besser ins Spiel führen früh mit 2:6. Bis zur Halbzeit bleibt die TG konstant in Führung und auch nach der Pause kommt Brockhagen nie näher als 2 Tore ran. In der Schlussphase geht den Gastgeberinnen dann ein wenig die Kraft aus und Hörste kann den Vorsprung noch vergrößern. Am Ende steht ein 21:26-Auswärtssieg für die TG Hörste auf der Anzeigetafel. Damit zieht man in der Tabelle an Bad Salzuflen vorbei, welche zuvor in Dortmund verloren, und steht nun auf dem 8. Rang.

ASC 09 Dortmund – Lüner SV Handball, 36:23 (19:13)

Klarer Sieg für den ASC im Dortmunder Duell! Nach einer extrem starken ersten Viertelstunde (13:6) lässt der Tabellendritte auch in Folge nicht mehr viel anbrennen und hält den Lüner SV das gesamte Spiel lang auf Abstand. Spätestens nach dem 6:0-Lauf und der zwischenzeitlichen 11-Tore Führung war der Heimsieg beschlossene Sache. Durch die dritte Niederlage in Folge stehen die Gäste nun bei 9:9 Punkten und so ein bisschen im Niemandsland der Tabelle. Der ASC hingegen meldet sich nach der Niederlage gegen LIT 1912 eindrucksvoll zurück und ist den beiden Spitzenreitern weiterhin auf den Fersen.

SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke – SC DJK Everswinkel, 28:28 (15:16)

Nach einem insgesamt sehr ausgeglichenen Spiel kann sich Everswinkel in den letzten Minuten des Spiels eine 2-Tore Führung erspielen und steht kurz vor dem 4. Auswärtssieg in dieser Saison. Doch Bochum-Riemke kommt nochmal zurück und kann noch einen Punkt zuhause einfahren. Damit bleibt der SVT weiterhin auf dem 6. Platz, vor der TG Hörste und Handball Bad Salzuflen. Der SC DJK Everswinkel hat kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den ASC Dortmund die Chance, näher an die Top 3 heranzurücken.

FC Vorwärts Wettringen – HC TuRa Bergkamen, 34:33 (11:20)

Was für ein wildes Spiel in Wettringen! Die Gäste aus Bergkamen haben eigentlich alles im Griff und gehen mit einer 9-Tore Führung in die Pause. Auch danach kann Wettringen den Abstand nicht verkürzen und so steht es in der 21. Minute 31:22 für den HC aus Bergkamen. Danach fangen sich die Gäste bis zum Spielende noch 4 Zeitstrafen ein und der FCV starte einen 12:2-Lauf in den letzten 9 Minuten. 8 Sekunden vor Schluss fällt dann der entscheidende Siegtreffer zum umjubelten Heimsieg. Damit rutscht Bergkamen, nach Coesfelds Sieg, auf den letzten Platz der Tabelle ab und wartet weiterhin auf den 2. Saisonsieg.

Königsborner SV Handball – LIT TRIBE 1912, 30:26 (13:11)

Führungswechsel in der Regionalliga! Der Königsborner SV gewinnt das Topspiel gegen LIT 1912 und springt an die Tabellenspitze. Nach einer 6:7-Führung für LIT übernimmt der KSV die Kontrolle und gibt die Führung danach auch nicht mehr aus der Hand. Auch eine Rote Karte in der Schlussphase bringt die Gäste nicht mehr entscheidend ran und somit sehen die Zuschauer in Unna einen verdienten Heimsieg ihrer Mannschaft! Auf die neuen Tabellenführer wartet am Wochenende das Nachbarschaftsduell beim Lüner SV, für LIT geht es mit dem Heimspiel gegen Wettringen weiter.

 

Regionalliga Männer 7. Spieltag

SF Loxten – Handball Bad Salzuflen, 36:29 (16:9)

Der Tabellenführer aus Loxten lässt auch gegen Bad Salzuflen weiterhin nichts anbrennen und bleibt ungeschlagen. Am Freitagabend führen die Gastgeber zur Halbzeit schon mit 7 Toren und behalten den Vorsprung in der 2. Hälfte dann auch bei. Bad Salzuflen hingegen rutscht durch die Niederlage auf den 10. Platz ab, hat aber am kommenden Wochenende gegen den Tabellennachbarn ASV Hamm-Westfalen die Chance, wieder nach oben zu klettern.

CVJM Rödinghausen – SG Menden Sauerland Wölfe, 26:34 (16:16)

Auswärtssieg für die Wölfe! Über weite Strecken der ersten Hälfte führt der CVJM die Partie an, kann aber nur mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel kann sich die Mannschaft aus dem Sauerland dann nach und nach absetzen und führt in der 48. Minute erstmals mit 4 Toren. In der Schlussphase lässt Rödinghausen so ein wenig die Köpfe hängen und verliert am Ende noch deutlich. Am kommenden Samstag kommt mit Loxten die nächste Top-Mannschaft der Regionalliga nach Ostwestfalen!

ASV Hamm-Westfalen 2 – HC Westfalia Herne, 32:28 (15:15)

Das gesamte Spiel lang schenken sich die Konkurrenten im Tabellen-Mittelfeld gar nichts und so bleibt es bis tief in die 2. Halbzeit ausgeglichen und spannend. Erst in der Schlussphase kann sich der ASV mit zwischenzeitlich 5 Toren absetzen und am Ende die Partie für sich entscheiden. Trotzdem bleibt Herne vorerst noch vor dem ASV Hamm-Westfalen, mit einem Spiel weniger wohlgemerkt.

HTV Hemer – TSG Harsewinkel, 38:36 (19:18)

Der HTV Hemer entscheidet ein torreiches Spiel am Ende für sich! Nach einer spielerisch aber auch ergebnistechnisch ausgeglichenen ersten Halbzeit, kann sich Hemer danach immer mal wieder mit 3,4 Toren absetzen doch der Tabellenvorletzte aus Harsewinkel lässt sich lange nicht wirklich abschütteln. Erst in der letzten Viertelstunde geht der TSG ein wenig die Puste aus und man muss den Tabellenfünften wegziehen lassen. Damit ist der HTV Hemer nun mit 9:7 Punkten punktgleich mit der Zweitvertretung von LIT 1912.

VfL Gladbeck – TSV Hahlen, 30:18 (13:8)

Ein nie gefährdeter Heimsieg für den VfL Gladbeck! Der TSV Hahlen kommt überhaupt nicht in die Partie und muss nach 6 Minuten schon das erste Time-out nehmen (3:0 für Gladbeck). Auch danach finden die Gäste nicht in die Partie und somit geht Gladbeck mit einer 13:8-Führung in die Halbzeit. Danach kann sich der VfL, u.a. durch einen 6:0-Lauf Mitten der zweiten Halbzeit, den entscheidenden Vorsprung erspielen und fährt damit den 6. Sieg in Folge ein!

TG Hörste – HSG Gevelsberg Silschede, 34:25 (18:17)

Erster Saisonsieg für die TG Hörste! Durch eine extrem starke zweite Halbzeit, die man mit 16:8 gewinnt, kann man vor heimischen Publikum in Halle (Westf.) die Niederlagenserie stoppen und den ersten Erfolg in dieser Saison feiern. Dadurch stellt man wieder den Anschluss zu den anderen Mannschaften her und kann weiter auf den Klassenerhalt hoffen.

LIT 1912 2 – TuS Bommern, 36:24 (16:9)

Klarer Sieg für LIT 1912 im Topspiel gegen Bommern! Schon in der 1. Hälfte zeigt LIT eine starke und konzentrierte Leistung und hält den Tabellennachbarn über das gesamte Spiel lang auf Abstand. Trotzdem bleibt der TuS Bommern vorerst noch vor der Drittliga-Vertretung auf dem 4. Platz!

 

Zurück