Zum Hauptinhalt springen

Westfalenturnier 2025 – Nachwuchstalente im Vergleich

|   HV Westfalen

11 Mannschaften beim 11. Westfalenturnier

Am 04. und 05. Oktober 2025 wird Emsdetten zum Treffpunkt für die besten Nachwuchsmannschaften verschiedener Landesverbände. Beim 11. Westfalenturnier spielen die Talente um den Westfalenpokal, Gastgeber ist wie gewohnt der Handballverband Westfalen.

Elf Teams gehen an den Start: Neben der Auswahl aus Westfalen sind die Verbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Nordrhein, Niedersachsen-Bremen sowie Thüringen dabei. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“ – ein Format, das spannende Duelle garantiert und allen Mannschaften reichlich Spielpraxis verschafft.

Für die Landesverbände hat das Turnier eine besondere Bedeutung: Es dient als wichtiger Gradmesser und gleichzeitig als Testlauf für den Deutschland-Cup. Schon im Herbst wird sichtbar, wo die einzelnen Teams im direkten Vergleich stehen und welche Entwicklungsschritte bis zum nationalen Highlight noch anstehen. Zusätzlich nutzt auch der DHB die Gelegenheit, vor Ort Talente zu sichten.

Gespielt wird in zwei Hallen: Die Mädchen tragen ihre Partien in der Sporthalle am Hallenbad aus, die Jungen spielen parallel in der EUREGIO-Halle. Damit ist für hochklassigen Jugendhandball an beiden Tagen gesorgt.

HVW-Landestrainer Maik Pallach betont:
„Für unsere Spielerinnen und Spieler ist das Westfalenturnier ein wichtiger Gradmesser. Es geht darum, Erfahrungen auf höchstem Jugendniveau zu sammeln, sich mit anderen Landesverbänden zu messen und gemeinsam den nächsten Schritt in der Ausbildung zu machen.“

Die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende freuen – mit viel Leidenschaft, ehrgeizigen Nachwuchstalenten und Handball auf hohem Niveau. Der Handballverband Westfalen freut sich, alle Teams in Emsdetten willkommen zu heißen, und blickt voller Vorfreude auf ein packendes Westfalenturnier 2025.

Zurück
Foto: Olaf Kerber