Zum Hauptinhalt springen

Aktuell wird unsere Homepage modernisiert und umgebaut, dies kann zur zeitweisen Störungen und fehlerhaften Darstellungen führen.

Herzlich Willkommen beim HV Westfalen

Der HV Westfalen ist der zahlenmäßig größte Landesverband im Deutschen Handballbund. Ca. 93.000 aktive Handballerinnen und Handballer, verteilt auf rund 3.200 Mannschaften im Kinder-, Jugend- und Seniorenhandball, verkörpern im Landesverband Westfalen die Faszination unserer Sportart sowohl in der Breite, als auch im Leistungshandball.

Der Handballverband Westfalen, das sind WIR ALLE - die Spielerinnen und Spieler in den 26 Spielklassen des Verbandes, die Schiedsrichter und Trainer, aber auch die zahllosen Funktionäre, die sich in den Vereinen unserer 11 Handballkreise ehrenamtlich engagieren und damit gemeinsam die Faszination des Handballs leben.

Zur Verwaltungssoftware Phoenix II

Unsere amtlichen Mitteilungen

zur aktuellen Ausgabe

Anmeldung zum WH

 

 

Unser Newsletter

Aktuelles

Favoriten wahren weiße Weste, Ahlen lässt erstmals Punkte liegen

     Talentförderung  

Der zweite Spieltag in der mB-Oberliga stand ganz im Zeichen der Auswärtsmannschaften. Lediglich die JSG HLZ Ahlen konnte in eigener Halle dem Nachwuchs des Vfl Eintracht Hagen in letzter Sekunde noch einen Punkt abtrotzen, lässt durch das Unentschieden aber erstmals Punkte liegen. Die HSG Handball Lemgo, TSV GWD Minden, JSG NSM-Nettelstedt und der Letmather TV bleiben ungeschlagen. Hier die…

Weiterlesen

Erster Spieltag der mB-Jugend Oberliga Westfalen

     Talentförderung  

Am letzten Wochenende fand der erste Spieltag in der Oberliga der männlichen B-Jugend in Westfalen statt. Insgesamt sind in der Liga 10 Mannschaften vertreten. Zum Favoritenkreis werden unter anderem die HSG Handball Lemgo gezählt, die im letzten Jahr die Westfalenmeisterschaft in der B-Jugend gewinnen konnte. Ebenfalls die Westfalenmeisterschaft, allerdings in der C-Jugend, gewann der letztes…

Weiterlesen

Einladungen zum Lehrgang der weiblichen U-16 Nationalmannschaft

     Talentförderung  

Die weibliche U-16 Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes bestreitet vom 25. September bis zum 28. September 2017 in Kienbaum in Brandenburg ihren zweiten Lehrgang in diesem Jahr.

Bei diesem Lehrgang wird, wie schon beim ersten Lehrgang Anfang des Jahres in Warendorf, die individuelle Entwicklung jeder Spielerin vorangetrieben, es werden aber auch erste Teile der DHB-Spielphilosophie…

Weiterlesen

Westfälische Talente feilen an ihrer Form bei den Schulungslehrgängen

     Talentförderung  

Am letzten Wochenende waren die Talente aus dem Handballverband wieder gefordert. Am Samstag wurde die männliche Jugend der Lehrgänge 2001 und 2002 zum Lehrgang eingeladen, Sonntag die weibliche Jugend des Jahrgangs 2003. Die männliche Jugend wurde von dem Trainerteam Falk von Hollen, Holger Strohmeyer, Norbert Potthoff und unserem Landestrainer Zsolt Homovics betreut. Für den Lehrgang wurden…

Weiterlesen

Schulbeginn und Saisonstart in Westfalen

     HV Westfalen  

Endlich ist es soweit, der September beschert den Neustart an den Grundschulen und die bevorstehende Saison bei den Handballern. Die Lernanfänger stehen vor dem ersten großen Schritt ihrer Entwicklung, der Einschulung, und die Vorjahres-Neulinge rücken auf und wollen für den Handballsport begeistert werden. Der diesjährige Grundschul-Aktionstag, zusammen mit dem Leuchtturm-Projekt „AOK-Star-…

Weiterlesen

Online Video-Fortbildungen für Trainer*innen

Deutschlandweit einzigartiges Angebot des HV Westfalen

Der Handballverband Westfalen startet gemeinsam mit dem Anbieter iCoachHandball ein deutschlandweit einmaliges Angebot mit einem umfangreichen Videoportal und professionellen Video-Fortbildungen für Trainer*innen zu verschiedenen Themengebieten im Handball. Vom Abwehr-, Schlagwurf- und Außentraining, über Torwart-Training bis hin zum speziellen Athletik-Training für Handballer stehen ab sofort detaillierte Video-Serien unter anderem mit Auswahl-Trainer*innen und -Spieler*innen des HV Westfalen für eine kleine Pauschale Online zum Abruf auf der Internetseite des HV Westfalen bereit. 

Zum Video-Portal

Handball - Es lebe der Sport!