Trainer Aus- und Fortbildung
Aufgaben und Ziele
Dem Lehrwesen des HV Westfalen obliegt die Aus- und Fortbildung der Trainer C- und B-Lizenz im gesamten Verbandsgebiet. Der Lehrstab setzt sich aus 14 Personen unter der Leitung von Bildungsreferent Maik Pallach zusammen.
Aktuelles aus dem Bereich Qualifizierung
Julian Grumbach und Yasmin Yusif erhalten Trainer A-Lizenz
DHB zeichnet erfolgreiche Prüflinge mit A-Lizenz aus / Zwei Absolventen aus den westfälischen Reihen
25 Teilnehmer treten den Weg zur B-Lizenz-Trainerausbildung 2022 an
Am Samstag, den 14.05.2021 startete der erste Lehrgang der diesjährigen B-Lizenz Trainerausbildung mit dem Projektlehrgang Coaching im SportCentrum Kaiserau.
HV Lehrwart Olaf Grintz begrüßte 25 Teilnehmer aus unterschiedlichen Vereinen und Verbänden und ein erster Blick auf die Agenda verdeutlichte schon zu Beginn, dass ein abwechslungsreiches, lehrreiches und hoch interessantes Programm…

Struktur des Lehrwesens
Der Lehrstab des Handballverbands Westfalen setzt sich aus 16 Personen unter der Leitung von Lehrwart Olaf Grintz zusammen. Gemeinsam mit den Lehrwarten der 11 Handballkreise sind sie für die Strukturierung, Organisation und Durchführung der C- und B-Lizenzausbildung, sowie der Trainerfortbildungen im Verbandsgebiet zuständig.
Die Aus- und Fortbildung im Bereich der C-Lizenz ist derzeit vom Handballverband Westfalen auf die Handballkreise delegiert. Die Kontaktdaten der Kreislehrwarte können den Internetseiten der Handballkreise entnommen werden.
Der Lehrstab des HV Westfalen übernimmt mindestens 40 Stunden im Rahmen einer C-Lizenz-Ausbildung. Ebenfalls liegt der Prüfungsausschuss-Vorsitz beim Lehrwart des HVW oder einer von ihm aus dem Lehrstab hierzu ermächtigten Person.
Der Lehrstab veranstaltet ebenfalls die Aus- und Fortbildungen der B-Lizenz.