Zum Hauptinhalt springen

COMPO

Unser Trikot- und Bildungspartner.

COMPO, führender Anbieter von Markenartikeln für Pflanzen in Haus und Garten mit Hauptsitz in Münster, engagiert sich bereits seit 2018 beim HV Westfalen.

Hummel

#hummelsport

Die Marke hummel® vereint in ihrer dänischen Modetradition seit 1923 einen Mix aus Retro- und aktuellen Trends und erfüllt damit das Erbe des Schuhmachers Albert Messmer zielstrebig mit neuem Leben. 

Die reiche Unternehmensgeschichte dient hummel® gleichzeitig als Inspiration und Motivation, in Kombination mit seinem Karma-Ansatz und dem Ziel, die Welt durch Sport zu verändern, ist hummel® eine einzigartige Teamsport- und Lifestylemarke.   

Das einzigartige Erbe ist Eckpfeiler und der Antrieb der Marke hummel® zugleich und lässt die fortschrittlichen Innovationen in einem traditionellen Erscheinungsbild erstrahlen.

Molten

#Molten

Die Molten Europe GmbH hat ihren Firmensitz in Düsseldorf und ist seit vielen Jahren im Handball tätig. Namenhafte internationale Partner in diesem Bereich sind die Internationale Handballföderation (IHF), die SEHA - GAZPROM LEAGUE sowie der französische Handballverband. In Deutschland ist Molten im Handball Partner der Handball Bundesliga Frauen (HBF) sowie der Landesverbände Westfalen, Mittelrhein, Bayern, Berlin, Brandenburg, Baden, Bremen, Sachsen und Thüringen. 

Neben Handbällen produziert Molten auch Basketbälle, Volleybälle und Fußbälle. So stellt Molten im Basketball den offiziellen Spielball der internationalen Basketballföderation (FIBA), der 2. Basketball Bundesliga (ProA und ProB), der gesamten Damen Basketball Bundesliga (DBBL) und der Landesverbände Westdeutschland, Bayern, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Hamburg und Bremen.

Außerdem ist Molten Partner der Deutschen Schulsportstiftung im Handball, Volleyball, Basketball und Fußball mit seiner weltweit größten Schulsportbewegung „Jugend trainiert für Olympia“ sowie des Allgemeinen Deutschen Hochschulsports „ADH“.

Ballsportdirekt

#bsddortmund

Ballsportdirekt.dortmund wurde im Mai 2011 von Jürgen Wagner (Trainer der Beachvolleyball Olympia-Gold-Duos Brink/Reckermann und Ludwig/Walkenhorst), Martin Wiercimok (ehemals BVB Fußball) und Markus Uhlig gegründet.

Seitdem bietet euer Sportfachhändler in der Nähe der städtischen Kliniken Ballsporttextilien, -schuhe, -equipment und vieles mehr inklusive fachgerechter Beratung an.

Unser sportbegeistertes Team steht für euch auf 500qm Verkaufsfläche bereit. Auf 3 Ebenen findet ihr Sportschuhe und –textilien aus den Bereichen Handball, Basketball, Volleyball und Fußball. Zusätzlich haben wir ein großes Sortiment aus dem Bereich Laufschuhe, Fitness-/Funktionstextilien und Fanartikel für euch sowie eine große Nike Sportfashion-Abteilung.

ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH

#ichbindeinauto

DEIN AUTO ÜBER DEN HVW: EXKLUSIV BEI ATHLETIC SPORT SPONSORING

Egal, ob Allrounder, Mannschaftsbus oder Cityflitzer – unser Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring, hat für Dich das passende Auto zu einer monatlichen Komplettrate.

Das Besondere: Du musst Dich um nichts mehr kümmern! Die ASS bestellt Dein Fahrzeug, lässt es zu und spricht mit Dir einen Termin zur Abholung ab. Und auch während Deiner gesamten Vertragslaufzeit ist die ASS immer persönlich für Dich da.

Die ASS mit Sitz in Bochum ist seit 2018 Partner des Handballverbandes Westfalen e.V. Bereits 1997 entwickelte Athletic Sport Sponsoring dieses erfolgreiche Konzept, mit dem mittlerweile über 20.000 zufriedene Kunden gut fahren. Wann steigst Du ein?!

Alle Informationen zum Angebot gibt es unter https://ichbindeinauto.de/?partner=hvw

 

 

 

 

 

AOK

#AOK

Unser Kooperationspartner für den Schiedsrichterbereich.

K-Active

Unser Kooperationspartner für die Ausstattung unseres Physio-Teams.

ICOACHHANDBALL

#icoachhandball

Der Handballverband Westfalen hat in Kooperation mit iCoachHandball neue Videokurse entwickelt, die Trainerinnen und Trainer, aber auch Spielerinnen und Spieler erstmalig völlig neue Einblicke in die Trainingsgestaltung ermöglichen. Diese neuartige Kooperation aus dem Jahr 2020 biete eine professionelle Unterstützung zur kontinuierlichen Fortbildung und wird mit besonderen Vorteilen für die Vereine angeboten.

Handball4all AG

#"Vom Handball für den Handball"

Die Handball4all AG wurde am 13.08.2012 in Dortmund als "kleine Aktiengesellschaft" gegründet.

Die Gründer waren:

  • Handball Baden-Württemberg
  • Badischer Handball-Verband
  • Südbadischer Handballverband
  • Thüringer Handball-Verband
  • Westdeutscher Handball-Verband
  • Handballverband Westfalen
  • Handballverband Württemberg

 

 

"Vom Handball für den Handball"

Die Intention der Aktionäre:
 
Feststellbar ist: Es gibt keine systematische, allumfassende, internetbasierte und spezifische Software für Verbands- und Wettkampfverwaltung für Handball in Deutschland.
 
Handballverbände haben im Grunde genommen die gleichen Anforderungen an ein (E)DV- System - somit stellt sich die Frage der Zusammenarbeit nicht, sondern ist die logische Konsequenz daraus!
 
Durch die Bündelung der Ressourcen sowohl bei den Finanzen, als auch bei den Verwaltungsabläufen und dem Zusammenfügen des Know-Hows aller Beteiligten, können sich Verbände und ihre Vereine eine dauerhafte Entlastung sichern.
 
Statt Zukauf von Lieferanten garantiert ein gemeinsames Unternehmen für jeden Verband eine dauerhafte Unabhängigkeit von Dritten - das sichert Selbstbestimmung bei begrenztem unternehmerischem Risiko. Mitsprache und Risiko entsprechend des (begrenzten) Anteils der Einlage und nicht entsprechend der Verbandsgröße!